Der Reisespezialist aus dem Jura setzt seit 2013 konsequent auf Busse aus dem Hause MAN. Der neue Reisedoppeldecker Neoplan Skyliner ist bereits das sechste Fahrzeug und gleichzeitig das neue Flaggschiff der modernen Flotte.
Das Reiseunternehmen Hertzeisen-Giger SA aus Glovelier JU bietet Reisen quer durch Europa an. Geführt wird das 1947 gegründete Unternehmen bereits von der dritten Generation, den Geschwistern Laure, Emilien und Olivier. Kundennähe und Qualität werden bei Hertzeisen-Giger SA seit jeher gross geschrieben, mit attraktiven Reiseangeboten sollen den Kunden einzigartige Reiseerlebnisse geboten werden. Ein wichtiges Element hierfür sind Reisebusse mit höchstem Komfort. Das Unternehmen setzt deshalb seit 2013 konsequent auf Fahrzeuge aus dem Hause MAN, mittlerweile sind es bereits sechs: Zwei Neoplan Starliner, drei MAN Lion’s Coach und das neue Flaggschiff, ein Neoplan Skyliner.
Neoplan begründete 1967 die Reisedoppeldecker-Klasse und kann damit auf eine langjährige Erfahrung abstützen. Mit dem Anspruch „gebaut aus Highlights“ bietet die neueste Skyliner-Generation eine Komfortdimension für einzigartige Reiseerlebnisse, was perfekt zur Devise von Hertzeisen-Giger SA passt. Auf höchstem Niveau befindet sich auch die Sicherheitsausstattung des 81-Plätzers, welche Assistenzsysteme wie elektronisches Bremssystem EBS, elektronisch geregelte Fahrwerksfederung CDC, abstandsgeregelter Tempomat ACC, Spurüberwachungssystem LGS und einen Aufmerksamkeitsassistenten umfasst. Angetrieben wird der Skyliner von einem sparsamen und umweltfreundlichen MAN-Motor mit 500 PS. Das Unternehmen Hertzeisen-Giger SA hat seinen Hauptsitz in Glovelier (JU) und zwei Reisebüros in Delémont und La Chaux-de-Fonds. Der Standort La Chaux-de-Fonds und der Namensteil „Giger“ gehen auf die Übernahme der Autocars-Voyages Giger im Jahre 1993 zurück. Der Fahrzeugpark umfasst heute zehn Standardbusse mit rund 50 Plätzen, zwei Doppeldecker sowie drei Kleinbusse. Die neueren Fahrzeuge werden auf internationalen Langstrecken eingesetzt und kommen auf jährliche Laufleistungen von bis zu 100‘000 km. Für den Fahrzeugunterhalt steht in Glovelier eine eigene Werkstatt zur Verfügung.
Text: Roger Stirnimann